Arbeitsgruppe für Vegetationsökologie und experimentelle Pflanzensoziologie |
Institut für
Pflanzenbiologie
Technische Universität Braunschweig |
![]() Via Brera mit der immergrünen Magnolia grandiflora - Großblütige Magnolie (Magnoliceae) |
![]() Palazzo di Brera: der Zugang zum Garten erfolgt über den Innenhof ( Napoleon-Statue von Caneva) |
![]() Palazzo di Brera von der Gartenseite |
|
![]() Blick über das System des Gartens |
![]() Blick über das System des Gartens |
![]() Tussilago farfara – Huflattich (Asteraceae) |
![]() Dracunculus vulgaris – Gewöhnliche Schlangenwurz (Araceae) |
![]() Viola odorata – März-Veilchen (Violaceae) |
|
![]() Petasites fragans – Duftende Pestwurz (Asteraceae) |
![]() Petasites fragans – Duftende Pestwurz (Asteraceae) |
![]() Parietaria judaica – Mauer-Glaskraut (Urticaceae) Eine der häufigsten Ruderalpflanzen Mailands, die bereits auch in zahlreichen deutschen Städten eingebürgert ist. (Siehe auch Digitale Bibliothek Braunschweig). |
![]() Parietaria judaica – Mauer-Glaskraut (Urticaceae) Eine der häufigsten Ruderalpflanzen Mailands, die bereits auch in zahlreichen deutschen Städten eingebürgert ist. (Siehe auch Digitale Bibliothek Braunschweig). |
![]() Artemisia princeps – Japanisches Moxakraut (Asteraceae) |
![]() Artemisia princeps – Japanisches Moxakraut (Asteraceae) |
![]() Hedera algeriensis [= H. canariensis var. algeriensis] – Algerischer Efeu (Araliaceae) |
![]() Hedera hibernica – Irischer Efeu (Araliaceae) |
![]() Nandina domestica – Himmelsbambus (Berberidaceae) |
|
![]() Jasminum humile – Gelber Jasmin (Oleaceae) |
![]() Edgeworthia papyrifera - Papierstrauch (Thymelaeaceae) |
![]() Edgeworthia papyrifera - Papierstrauch (Thymelaeaceae) |
![]() Edgeworthia papyrifera - Papierstrauch (Thymelaeaceae) |
![]() Cryptomeria japonica – Japanische Sicheltanne (Taxodiaceae) |
![]() Blick über die Mauer auf Privatgärten in der Innenstadt (!!) Mailands |